Für Absolvent*innen der ehemaligenn Zusatzqualifikation Schneeschuhbergsteigen wird mit diesem Aufbaukurs eine Ausbildung mit Prüfung in Methodik angeboten, welche zur Lizenz Trainer*in C Schneeschubergsteigen aufschließt und qualifiziert.
Prüfungen:
Lehreignung
Anerkennungen:
Dieser Lehrgang kann bei bereits bestehender Qualifikation (DAV Wanderleiter*in, Trainer*in C/B Bergsport Alpin) als Fortbildung anerkannt werden.
Voraussetzungen
- Einverständnis/Meldung über eine DAV-Sektion oder einen Gastverband
- abgeschlossene Zusatzqualifikation Schneeschuhbergsteigen, nicht älter als vier Jahre.
Hinweis: Absolventen der ZQ, deren Abschluss länger als vier Jahre zurückliegt, können zur Erlangung der Lizenz TCSS den gesamten Lehrgang 2 zur Trainer*n C Schneeschuhbergsteigen absolvieren. - Nachweis über eine Ausbildung in Erster Hilfe mit mindestens 9 Unterrichtseinheiten, nicht älter als zwei Jahre
Inhalte
- Methodik in Theorie und Praxis (Lehrübungen)
- Update Risikomanagement
- Theorie-Selbststudium zur Kursvorbereitung
Kosten/Leistungen
Kosten
Leistungen
Kurs inkl. Übernachtung im Mehrbettzimmer mit Halbpension, Seminar- Rücktrittsversicherung
Sonstiges
Theorie-Selbststudium: Im Vorfeld des Praxislehrgangs (i.d.R. mit Erhalt der Anmeldebestätigung) erhalten die Teilnehmer*innen Literaturhinweise und/oder Zugang zu E-Learning-Modulen zur Kursvorbereitung, welche bis zum Beginn der Lehrgänge durchzuarbeiten sind. Die Inhalte des Selbststudiums werden teilweise nicht mehr auf den Lehrgängen wiederholt, jedoch bei den Theorieprüfungen und Praxiseinheiten vorausgesetzt!
In dieser Saison sind bereits alle Kurse gelaufen. Neue Angebote finden Sie hier im Herbst.