Trainer*in C Mountainbike
Mit dem Mountainbike die Natur „erfahren“ oder sich der sportlichen Herausforderung auf schwierigen Trails und an großen Anstiegen stellen: In immer mehr Sektionen schließen sich „Bergradler*innen“ und Biker*innen in Gruppen zusammen. Die Trainer*innen C bieten dafür ein vielfältiges Programm mit Fahrtechniktrainings, Führungstouren, Gemeinschaftstouren und Ausbildungstouren.
Nach dem Grundlehrgang teilt sich die Ausbildung in die fachspezifischen Aufbaulehrgänge zum Trainer*in C Mountainbike Guide bzw. Trainer*in C Mountainbike Fahrtechnik.
Wer beide Trainer*in C-Ausbildungen erfolgreich absolviert hat, kann in einem Lehrgang die Trainer*in-B-Lizenz Mountainbike Coach erwerben.
Tätigkeitsfelder
Trainer*in C Mountainbike Guide
- führt ein- und mehrtägige Sektions-Mountainbike-Touren auf maximal mittelschweren Bergwegen (T3, rote Kategorie) gemäß der DAV-Bergwegeklassifikation.
- berät Sektions-Mountainbike-Gruppen zu Fahrtechnik, Sicherheit, Touren und Ausrüstung.
Trainer*in C Mountainbike Fahrtechnik
- schult Sektionsmitglieder in grundlegender bis fortgeschrittener Form in Fahrtechnik
- berät Sektions-Mountainbike-Gruppen zu Fahrtechnik, Sicherheit und Ausrüstung.