Voraussetzungen
- Einverständnis/Meldung über eine DAV-Sektion oder einen Gastverband
- Trainer*in C Sportklettern Breitensport Indoor, Trainer*in C Sportklettern Leistungssport und Trainer*in C Bouldern Breitensport Indoor (bis Ausbildungsjahr 2019) mit gültiger Lizenz
- Trainer*in C Klettern für Menschen mit Behinderungen mit gültiger Lizenz (erhalten jedoch nach dem Abschluss der ZQ keine Zulassungsberechtigung für den Trainer*in B Sportklettern Breitensport)
- Beherrschen des oberen VI. Schwierigkeitsgrades (UIAA), d.h.: Klettern von Routen im Vorstieg am Naturfels mit der Schwierigkeit VI+
- Nachweis über eine Ausbildung in Erster Hilfe mit mindestens 9 Unterrichtseinheiten, nicht älter als zwei Jahre
Inhalte
- Sicherungstheorie und -technik (Outdoor)
- Taktik
- Klettertechnik
- Kletterschein Outdoor
- Lehrübungen
- Ökologie im Mittelgebirge
Kosten/Leistungen
Kosten
- Bei Anmeldung über eine Sektion: Teilnehmer*in: ab € 399,00 | Sektion: € 261,00
- Bei Anmeldung über einen Gastverband: einmalig ab € 798,00
- Mögliche Eintritte in Kletterhallen sind nicht im Kurspreis enthalten und müssen direkt vor Ort beglichen werden.
Leistungen
Kurs inkl. Übernachtung im Mehrbettzimmer mit Halbpension (Kurse in Arco nur mit Frühstück), Seminar-Rücktrittsversicherung
Sonstiges
Fernstudium: Etwa einen Monat vor dem Kursbeginn erhalten die Teilnehmer*innen Unterlagen zum Fernstudium, die sie bis zum Lehrgang durcharbeiten müssen.