Document Title

Der DAV verwendet auf seinen Kursportalen nur technisch notwendige Cookies. Sie sind für die Funktion der Website notwendig und unterliegen keiner Einwilligungspflicht. Mehr erfahren

Trainer*in- und Fachübungsleiter*in-Ausweis

Trainer*in- und Fachübungsleiter*in-Ausweis

Nach erfolgreich absolvierter Ausbildung erhalten Trainer*innen, Fachübungsleiter*innen, Wanderleiter*innen, Kletterbetreuer*innen, Routenbauer*innen, DAV Freeride Guides und Familiengruppenleiter*innen – auf Antrag – vom Ressort Bildung des DAV den jeweiligen Ausweis. Für jede Ausbildungsrichtung wird ein eigener Ausweis erstellt.

Beantragung
Erforderliche Angaben/Unterlagen
  • Name, Vorname
  • Geburtsdatum
  • Digitales Passbild (300 dpi / mindestens 1MB)
  • Nachweis über eine Ausbildung in Erster Hilfe mit mindestens 9 Unterrichtseinheiten, nicht älter als zwei Jahre

Für die Ausstellung weiterer Ausweise ist kein neues Passbild erforderlich.

Gültigkeit

Der Ausweis ist nur mit aktueller Jahresmarke gültig. Die Marken werden vom Ressort Bildung zum Jahreswechsel für alle Tourenleiter*innen mit gültiger Lizenz an die Ausbildungsreferent*innen der DAV-Sektionen verschickt. Diese geben die Marken an die Tourenleiter*innen weiter.

Gastverbandsteilnehmer*innen erhalten die Jahresmarken direkt per Post.

 

KONTAKT FÜR INFORMATION UND BEANTRAGUNG

Birgit Geist

Tel.: +49 89 140 03-657 (Mo - Mi)
ausweise[at]alpenverein.de    

DOSB-Lizenz

Grundlegende Voraussetzung für die Ausstellung von DOSB/BLSV- Lizenzen ist die Mitgliedschaft der Sektion oder einer Untergruppe der Sektion im jeweiligen Landesverband des DAV und im Landessportbund.

Das Ressort Bildung des DAV stellt DOSB/BLSV-Lizenzen nur in den Bereichen Bergsport und Sportklettern aus:
  • Trainer*in C Skibergsteigen und Trainer*in B Skihochtour
  • Trainer*in C Bergwandern und Trainer*in C Bergsteigen
  • Trainer*in B Hochtouren und Trainer*in B Alpinklettern
  • Trainer*in B Eisfallklettern
  • Trainer*in B Klettersteig, Trainer*in B Plaisirklettern,
  • Trainer*in C Sportklettern Breitensport, Trainer*in C Sportklettern Breitensport Indoor und Trainer*in B Sportklettern Breitensport
  • Trainer*in C Sportklettern Leistungssport und Trainer*in B Sportklettern Leistungssport
  • Trainer*in C Klettern für Menschen mit Behinderungen
  • Trainer*in C Bouldern Breitensport
Nicht DOSB/BLSV-lizenzberechtigt sind:
  • DAV Freeride Guides
  • Kletterbetreuer*in
  • Wanderleiter*in
  • Routenbauer*in
  • Familiengruppenleiter*in.
  • Die DOSB-Lizenzen im Bereich Mountainbike erteilt ausschließlich der Bund Deutscher Radfahrer (BDR).
Zusätzlich BLSV-lizenzberechtigt (Bayern) sind:
  • Fachübungsleiter*in Skilauf
  • Fachübungsleiter*in Skilanglauf
  • Fachübungsleiter*in Mountainbike
  • Trainer*in C Mountainbike Guide              
Voraussetzung

Sektion/Gastverband muss Mitglied im Landesverband und im Landessportbund sein.

Beantragung
  • DOSB-Lizenz
    1. Sektion/Gastverband fordert DOSB-Lizenz beim Landesverband an.
    2. Ressort Bildung stellt auf Antrag des Landesverbandes die DOSB-Lizenz aus und schickt diese an den Landesverband.
    3. Die DOSB-Lizenz ist vier Jahre ab Ausstellungsdatum gültig.
  • BLSV-Lizenz
    1. BLSV-Lizenz erstellt das Ressort Bildung zum Jahresende.
    2. Ressort Bildung schickt diese an die Sektion.
    3. Die BLSV-Lizenz ist ein Jahr gültig.
Verlängerung

Die Verlängerung der DOSB-Lizenzen erfolgt durch die DAV-Landesverbände – vorausgesetzt, die Fortbildungspflicht beim DAV ist erfüllt. Die Verlängerung ist vier Jahre gültig. Eine Verlängerung ist frühestens 3 Monate vor Ablauf der Gültigkeit möglich.

Die Ausstellung der BLSV-Lizenzen erfolgt ohne Antrag zum Ende des Kalenderjahrs für das darauffolgende Kursjahr. Gastverbände müssen die Lizenzen schriftlich im Ressort Bildung beantragen.

KONTAKT FÜR INFORMATION UND BEANTRAGUNG

Birgit Geist

Tel.: +49 89 140 03-657 (Mo - Mi)
ausweise[at]alpenverein.de    

IVSI-Ausweis

Ausweis des Internationalen Verbandes der Schneesportinstruktor*innen

Fachübungsleiter*in Skilauf, Trainer*in C Skibergsteigen und Trainer*in B Skihochtour können den IVSI-Ausweis von Interski Deutschland beantragen. Mit diesem Ausweis gibt es bei vielen Seilbahnunternehmen im Alpenraum Ermäßigungen.

Für aktuelle Informationen zur Beantragung und Verlängerung fordern Sie bitte unser ausführliches Informationsschreiben an.

 

KONTAKT FÜR INFORMATION UND BEANTRAGUNG

Edeltraud Haag-Trumpfheller

Tel.: +49 89 140 03-56 (Mo - Fr)
edeltraud.haag-trumpfheller[at]alpenverein.de        

Deutscher Alpenverein e.V., Ressort Bildung, Anni-Albers-Str. 7, 80807 München, ausbildung@alpenverein.de