Der DAV verwendet auf seinen Kursportalen nur technisch notwendige Cookies. Sie sind für die Funktion der Website notwendig und unterliegen keiner Einwilligungspflicht. Mehr erfahren
Die Fortbildung soll in Erinnerung rufen, welches enorme Potential diese Art des Bergsports besitzt und welche Kenntnisse und Kompetenzen vom Führenden verlangt werden. Orientierung im weglosen Gelände, ökonomisches Gehen auf schwierigem Untergrund, Tempogestaltung, Zeitmanagement und geeignete Ausrüstung sind die Themen dieser Fortbildung.
Kurs inkl. Übernachtung in Mehrbettzimmer/Lager mit Halbpension