Der DAV verwendet Cookies. Wenn Du auf der Seite weitersurfst, stimmst Du der Cookie-Nutzung zu. Mehr erfahren
Das „Wetter“ begleitet uns jeden Tag, ob in den Nachrichten, auf der Handy-App oder beim Bergsteigen. Doch wer kann schon Wettergeschehen anhand von Satelliten- und Wolkenbild lesen? Welche Informationen sind zuverlässig? In diesem Kurs lernen wir diese komplexen Zusammenhänge kennen und verstehen. Gleichzeitig hat das Wetter direkten Einfluss auf die Pflanzen- und Tierwelt. Die Auswirkungen der Klimakrise auf den Natur- und Kulturraum Alpen und deren gebietsspezifischen Wildtierarten sowie Lebensräume sind ein zweiter Schwerpunkt dieser Fortbildung.
Bemerkung/Hinweis: Voraussetzung: sicheres Gehen im weglosen Gelände * Diese fächerübergreifende Fortbildung wird NICHT als Pflichtfortbildungen anerkannt!
Kurs inkl. Übernachtung im Mehrbettzimmer oder Lager mit Halbpension
Status
Art
Belegung
Meine Ausbildungen