Der DAV verwendet Cookies. Wenn Du auf der Seite weitersurfst, stimmst Du der Cookie-Nutzung zu. Mehr erfahren
Angst, wer kennt sie nicht, den ständigen Begleiter beim Klettern! Manchmal wirkt sich Angst positiv als Schutzpatron aus, aber oft ist sie – unbegründet – der hemmende Parameter beim Klettern. In dieser Fortbildung bearbeiten wir, neben den fachsportlichen Inhalten, unterschiedliche Methoden im Umgang mit der Angst. Verschiedene Modelle und Herangehensweisen für die Gruppenarbeit zu diesem Thema werden betrachtet. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmenden Hilfestellungen und Arbeitsmodelle für das eigene Klettern und das Selbstabsichern von Routen – auch an der persönlichen Leistungsgrenze.
Bemerkung/Hinweis: Voraussetzung: Umgang mit Klemmkeilen und Friends ist bekannt und wird beherrscht. Sicherer Vorstieg im 5. Grad !! Trainer*innen C Sportklettern Indoor können diese Fortbildung nur mit einer zuvor abgeschlossenden ZQ Outdoor buchen. !!
Kurs inkl. Übernachtung im Mehrbettzimmer mit Frühstück
Status
Art
Belegung
Meine Ausbildungen