Der DAV verwendet auf seinen Kursportalen nur technisch notwendige Cookies. Sie sind für die Funktion der Website notwendig und unterliegen keiner Einwilligungspflicht. Mehr erfahren
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ist ein wichtiges Thema, nicht nur bei der UNESCO, sondern auch beim DAV. In der Praxis testen wir, wie sich Bergsport und Nachhaltigkeit vereinbaren lassen: Die gemeinsame Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist der Auftakt. Auf abwechslungsreichen Wanderungen mit viel Naturerlebnis sammeln wir Ideen, wie Nachhaltigkeitsziele im Bergsport umgesetzt und in Sektionsarbeit und Alltag transferiert werden können. Dabei sind nicht nur Mobilität und der achtsame Umgang mit der Natur ein Thema, sondern auch unsere Bergsportbekleidung und -ausrüstung oder die Verpflegung unterwegs. Wir werden kreativ für zukunftsfähigen Bergsport!
Bemerkung/Hinweis:
Gemeinsame An- & Abreise: München Hbf (Zustieg in Rosenheim möglich), Ziel: Bahnhof Kufstein
Wanderleiter*in mit älteren Lizenzen müssen sich gegebenfalls schriftlich oder telefonisch im Ressort Bildung für eine Kursplatzreservierung melden, da in einigen Fällen eine Onlinekursplatzreservierung nicht möglich ist.
Kurs inkl. Übernachtung im Mehrbettzimmer oder Lager mit Halbpension; inkl. Gruppenticket ab/bis München Hbf