Document Title

Der DAV verwendet auf seinen Kursportalen nur technisch notwendige Cookies. Sie sind für die Funktion der Website notwendig und unterliegen keiner Einwilligungspflicht. Mehr erfahren

Qualifizierungslehrgang AlpinQualifizierungslehrgang Alpin

Qualifizierungslehrgang Alpin
Foto: DAV/Hans Hocke

Qualifizierungslehrgang AlpinQualifizierungslehrgang Alpin

In diesem Lehrgang werden die grundlegenden alpinen Inhalte der Trainer*in C Bergsteigen-Ausbildung vermittelt. Er ermöglicht Trainer*innen C/B Sportklettern Breitensport und Leistungssport einen verkürzten Quereinstieg in die Trainer*in B Alpinklettern oder Hochtouren-Ausbildung.


Bemerkung/Hinweis: 

Absolvent*innen wird keine Trainer*in C Bergsteigen-Lizenz ausgestellt.

Prüfungen:   persönliches Können im alpinen Gelände (Fels und Eis), Sicherungs- und Seiltechnik, behelfsmäßige Bergrettung

Voraussetzungen

  • Einverständnis/Meldung über eine DAV-Sektion oder einen Gastverband
  • Trainer*in C Sportklettern Breitensport (bis 2018) mit gültiger Lizenz oder
  • Trainer*in C Sportklettern Breitensport Indoor oder Trainer*in C Sportklettern Leistungssport, jeweils mit erfolgreich abgeschlossener Zusatzqualifikation Outdoor Sportklettern sowie gültiger Lizenz
  • Technisches Können und Erfahrung, wie für die angestrebte Trainer*in B Ausbildung gefordert
  • Tourenbericht über mindestens die letzten drei Jahre, aus dem das geforderte Können und die geforderte Erfahrung für die angestrebte Ausbildung hervorgehen
  • Nachweis über eine Ausbildung in Erster Hilfe mit mindestens 9 Unterrichtseinheiten, nicht älter als zwei Jahre

Inhalte

  • Sichern in Fels und Eis
  • Seilschaft in Aktion
  • Führungstechnik mit und ohne Seil im Felsgelände
  • Führen am Klettersteig
  • Führen auf Gletschern
  • Einführung Bergrettung in Fels und Eis
  • Orientierung und Wetterkunde
  • Erste Hilfe
  • Ökologie des Hochgebirges

Kosten/Leistungen

Kosten

  • Bei Anmeldung über eine Sektion: Teilnehmer*in: ab € 427,00 | Sektion: € 304,50
  • Bei Anmeldung über einen Gastverband: einmalig ab € 854,00
  • Mögliche Rucksacktransporte, Parkgebühren, etc. sind nicht im Kurspreis enthalten und müssen direkt vor Ort beglichen werden.

Leistungen

Kurs inkl. Übernachtung im Mehrbettzimmer mit Halbpension, Seminar-Rücktrittsversicherung

Sonstiges

Termin Dauer Ort Kurs-Nr. Belegung  
18.06.2023 – 24.06.2023
So 18:00 – Sa 09:00
7 Tage
Franz-Senn-Hütte
Neustift
B081
Vormerken →


Frei Frei
Noch wenige Plätze frei Noch wenige Plätze frei
Ausgebucht, Warteliste möglich Ausgebucht, Warteliste möglich
Ausgebucht, keine Warteliste Ausgebucht, keine Warteliste
Vergangene Termine einblenden

Deutscher Alpenverein e.V., Ressort Bildung, Anni-Albers-Str. 7, 80807 München, ausbildung@alpenverein.de