Zusatzqualifikationen Leistungsbergsteigen
Die Zusatzqualifikation Leistungsbergsteigen richtet sich an sportlich ambitionierte Trainer*innen B, die ihre umfangreiche Erfahrung aus den großen Fels- und Eistouren der Alpen an junge, motivierte und leistungsorientierte Talente im Rahmen der Sektionsarbeit weitergeben möchten. Vorausgesetzt wird ein Leistungsvermögen, wie es der „Frendopfeiler“ an der Aiguille du Midi, die „Directe Americaine“ an der Dru oder die „Cassin“ an der westlichen Zinne fordern.
Tätigkeitsfelder
Trainer*in mit Zusatzqualifikation Leistungsbergsteigen
- vermittelt talentierten Nachwuchsmitgliedern der Sektion Wissen und Können, um anspruchsvolle, leistungsorientierte alpine Unternehmungen in den Alpen und außeralpin durchführen zu können, insbesondere in Hinblick auf den Umgang mit Leistung und Risiko.