Der Lehrgang 1 (Sommerlehrgang) stellt den Einstieg in die Trainer*in C Ausbildung im SKIMO-Leistungssport dar. Der Fokus liegt auf der Schulung der Grundlagen für ein leistungs- und wettkampforientiertes, disziplinübergreifendes und ganzjähriges Training im Kindes- und Jugendalter.
Voraussetzungen
- Einverständnis/Meldung über eine DAV-Sektion oder einen Gastverband
- mindestens dreijährige Erfahrung aus mittelschweren Skitouren in verschiedenen Gebirgsgruppen (Schwierigkeitsgrad WS oder höher), dokumentiert in einem Tourenbericht
- Beherrschen der Aufstiegstechniken (zu Fuß, mit Steigfellen), auch im Steilgelände und bei eigener Spuranlage
- sicheres, paralleles Fahren mit sportlicher Note gemäß den Aspekten für hochwertiges Kurvenfahren in verschiedenen Schneearten abseits der Piste (siehe DVS-Skilehrplan Praxis oder DSLV-Lehrplan Ski fahren und unterrichten)
- gute Grundlagenausdauer für Touren mit ca. 1200 Höhenmetern und 450 Höhenmetern pro Stunde im Aufstieg
- Grundwissen in Lawinenkunde, Orientierung und Wetterkunde
- sicherer Umgang mit dem persönlichen LVS-Gerät, schnelles Lösen einer Einfachverschüttung
- Nachweis über eine Ausbildung in Erster Hilfe mit mindestens 9 Unterrichtseinheiten, nicht älter als zwei Jahre
Inhalte
- Grundlagen Trainingspraxis- und -theorie zur Betreuung von leistungsorientierten Kinder- / Jugendgruppen
- Methodik und Didaktik für ein leistungsorientiertes Training, Lehrübungen
- Beweglichkeitstraining im Kindes-/Jugendalter
- Sportpsychologie (Motivation, Gruppendynamik)
- Trainingsplanung (langfristiger Leistungsaufbau, Leistungssteuerung)
- Grundlagen der Sportphysiologie
- Umgang mit Diskriminierung und sexualisierter Gewalt
- Rechts- und Versicherungsfragen
- Theorie-Selbststudium / Heimarbeit
Sonstiges
Theorie-Selbststudium: Im Vorfeld des Praxislehrgangs (i.d.R. mit Erhalt der Anmeldebestätigung) erhalten die Teilnehmer*innen Literaturhinweise und/oder Zugang zu E-Learning-Modulen zur Kursvorbereitung, welche bis zum Beginn der Lehrgänge durchzuarbeiten sind. Die Inhalte des Selbststudiums werden nicht mehr auf den Lehrgängen wiederholt, jedoch bei den Theorieprüfungen und Praxiseinheiten vorausgesetzt!
In dieser Saison sind bereits alle Kurse gelaufen. Neue Angebote finden Sie hier im Herbst.