Familiengruppenleiter*in - Klettern
Familiengruppen bereichern das Sektionsleben: Kletter- und familienerfahrene Sektionsmitglieder können sich zur DAV-Familiengruppenleitung ausbilden lassen. Ziel der Ausbildung ist der Erwerb pädagogischer und fachsportlicher Kompetenzen, die zur Leitung einer Familiengruppe nötig sind.
Um praxisnah auszubilden, ist die Teilnahme von Kindern im entsprechenden Alter erwünscht. Die Kinder werden teils in den Kurs eingebunden, teils extra betreut.
Familiengruppenleiter*innen, die mit ihren Gruppen vorwiegend wandern gehen, können eine wanderspezifische Grundausbildung - Wandern besuchen.
Tätigkeitsfelder
Familiengruppenleiter*in - Klettern
- leitet klettersportliche Aktivitäten der Familiengruppe an künstlichen Kletteranlagen
- führt Unternehmungen und Aktionen in der Natur und im urbanen Raum mit der Familiengruppe kindergerecht, erlebnisreich und verantwortungsbewusst durch
- plant und leitet Gruppenaktivitäten
- verfolgt die familienpolitischen Ziele des DAV und berücksichtigt gesellschaftliche Entwicklungen in der Familienarbeit