Ziel des freiwilligen Vorbereitungslehrgangs ist der Einblick in die Tätigkeit als Trainer*in und die Vorbereitung für eine eventuelle Ausbildung zur/zum Trainer*in C Klettersteig.
Themenschwerpunkte: Seil- und Sicherungstechnik, Klettertechnik, Begehung eines alpinen Klettersteigs, Feedback zum persönlichen Können
Voraussetzungen
- Einverständnis/Meldung über eine DAV-Sektion oder einen Gastverband
- Mehrjährige Erfahrung im Begehen von alpinen Klettersteigen bis Schwierigkeitsgrad D
- Kondition für Touren mit bis zu 1000 Höhenmetern und 8 Stunden Gehzeit
- Klettern im III. Grad (UIAA) mit Bergschuhen im Gebirge bzw. IV. Grad (UIAA) im Klettergarten
Inhalte
Vorbereitung auf die Ausbildung Trainer*in C Klettersteig:
- Seil- und Sicherungstechnik
- Klettertechnik
- Begehung eines alpinen Klettersteigs
- Feedback zum persönlichen Können
Kosten/Leistungen
Kosten
Leistungen
Kurs inkl. Übernachtung im Lager/Mehrbettzimmer mit Halbpension, Seminar-Rücktrittsversicherung
Sonstiges
Der Besuch dieses Lehrgangs ersetzt nicht den für die Zulassung zur Ausbildung geforderten Tourenbericht.
In dieser Saison sind bereits alle Kurse gelaufen. Neue Angebote finden Sie hier im Herbst.