Wer sich nicht sicher ist, ob er den Anforderungen gewachsen ist oder sich optimal auf die Ausbildung vorbereiten möchte, kann diesen Lehrgang absolvieren – abhängig von den Defiziten entweder im Fels oder im Eis. Zum Abschluss geben die Ausbilder*innen ein Feedback zum alpinen Können und dazu, ob der Besuch der Trainer*in C-Ausbildung Aussicht auf Erfolg hat. Dieses Feedback ist für den Teilnehmenden nicht bindend.
Voraussetzungen
- Einverständnis/Meldung über eine DAV-Sektion oder einen Gastverband
Inhalte
- Fixpunkte und Standplatzbau im Eis und Firn
- Steigeisentechnik (Training Vertikal- und Frontalzackentechniken)
- Pickeleinsatz
- Spaltenbergung (Lose Rolle und Selbstrettung)
- Trittschulung Firn
- Bremsen im Firn
- Ausbildungstour
- persönliches Feedback zum persönlichen Können
Kosten/Leistungen
Kosten
- Bei Anmeldung über eine Sektion: Teilnehmer*in: ab € 264,00 | Sektion: € 194,00
- Bei Anmeldung über einen Gastverband: einmalig ab € 528,00
- Mögliche Rucksacktransporte, Parkgebühren, etc. sind nicht im Kurspreis enthalten und müssen direkt vor Ort beglichen werden.
Leistungen
Kurs inkl. Übernachtung im Lager/Mehrbettzimmer mit Halbpension, Seminar-Rücktrittsversicherung
Sonstiges
Der Besuch dieses Lehrgangs ersetzt nicht den für die Zulassung zur Ausbildung geforderten Tourenbericht.
Termin |
Dauer |
Ort |
Kurs-Nr. |
Belegung |
Vormerken |
19.06.2025 – 22.06.2025 Do 16:30 – So 14:00
|
4 Tage
|
Warnsdorfer Hütte Krimml 72
|
B091
|
|
|
Alle Kurse sind bereits gelaufen. Neue Angebote finden Sie hier im Herbst oder Sie blenden die vergangenen Kurse ein.
|