Document Title

Der DAV verwendet auf seinen Kursportalen nur technisch notwendige Cookies. Sie sind für die Funktion der Website notwendig und unterliegen keiner Einwilligungspflicht. Mehr erfahren

Kletterbetreuer*in - Basislehrgang Sportklettern Kletterbetreuer*in - Basislehrgang Sportklettern

Kletterbetreuer*in - Basislehrgang Sportklettern
Foto: DAV/Hansi Heckmair

Kletterbetreuer*in - Basislehrgang Sportklettern Kletterbetreuer*in - Basislehrgang Sportklettern

Die eigenständige Kletterbetreuer*in-Ausbildung richtet sich an ehrenamtlich Engagierte, die Spaß am Unterrichten von Anfänger*innen und Kletterneulingen haben. Zusätzlich stellen die Kletterbetreuer*innen den Einstieg in die Trainer*in C Breitensportausbildungen im Sportklettern und für das Klettern mit Menschen mit Behinderungen dar.
Im einwöchigen Lehrgang werden die grundlegenden Sicherungstechniken und -methoden in Theorie und Praxis in künstlichen Kletteranlagen (Indoor) vermittelt.

Tätigkeitsfelder

Kletterbetreuer*in

  • vermittelt Wissen und Können für das selbstständige Sichern im Toprope und Vorstieg Indoor.
  • betreut Kletterveranstaltungen in der Halle (regelmäßige Klettertreffs von Kinder-, Jugend- und Erwachsenengruppen, Schnupperkletterkurse).
  • nimmt die DAV-Kletterscheine Indoor (Vorstieg und Toprope) ab.

 


Prüfungen:   Kletterkönnen gemäß den Zulassungsvoraussetzungen sowie Theorieprüfung. Von Beginn an und während der gesamten Ausbildung wird die Sicherheitskompetenz der Teilnehmer*innen überprüft und bewertet.

Anerkennungen:   Der Lehrgang wird erlassen für JDAV-Jugendleiter*innen mit dem Aufbaumodul Sportklettern 1 und 2.

Voraussetzungen

  • Einverständnis/Meldung über eine DAV-Sektion oder einen Gastverband
  • Mindestens zwei Jahre Klettererfahrung
  • Beherrschen des oberen V. Schwierigkeitsgrades (UIAA), d.h. Klettern von Routen im Vorstieg mit der Schwierigkeit V+ (UIAA) im Begehungsstil Onsight
  • Beherrschen von zwei verschiedenen halbautomatischen Sicherungsgeräten (Autotuber und Hebelgeräte) im Vorstieg
  • Nachweis über eine Ausbildung in Erster Hilfe mit mindestens 9 Unterrichtseinheiten, nicht älter als zwei Jahre

Inhalte

  • Ausrüstungskunde (PSA)
  • Sicherungstheorie/-technik (Indoor)
  • DAV-Kletterscheine Indoor
  • Grundlagen des aktuellen Technikleitbildes
  • Methodik und Didaktik
  • Betreuen von Kinder- und Erwachsenengruppen
  • Rechts- und Versicherungsfragen
  • Krisenmanagement

Kosten/Leistungen

Kosten

  • Bei Anmeldung über eine Sektion: Teilnehmer*in: ab € 435,00 | Sektion: € 261,00
  • Bei Anmeldung über einen Gastverband: einmalig ab € 942,00
  • Eintritte in Kletterhallen sind nicht im Kurspreis enthalten und müssen direkt vor Ort beglichen werden.

Leistungen

Kurs inkl. Übernachtung im Mehrbettzimmer mit Frühstück, Seminar-Rücktrittsversicherung

Sonstiges

Etwa einen Monat vor dem Kursbeginn erhalten die Teilnehmer*innen Unterlagen zum Fernstudium, die bis zum Lehrgang durchgearbeitet werden müssen.

Termin Dauer Ort Kurs-Nr. Belegung  
02.04.2023 – 07.04.2023
So 18:00 – Fr 14:00
6 Tage
DAV Kletterzentrum Hamburg
Hamburg
B145
Vormerken →

16.04.2023 – 21.04.2023
So 18:00 – Fr 14:00
6 Tage
DAV Kletterzentrum Deggendorf
Deggendorf
B146
Vormerken →

23.04.2023 – 28.04.2023
So 18:00 – Fr 14:00
6 Tage
DAV Kletterzentrum Bremen
Bremen
B147
Vormerken →

07.05.2023 – 12.05.2023
So 18:00 – Fr 14:00
6 Tage
DAV Kletterzentrum Würzburg
Würzburg
B148
Vormerken →

14.05.2023 – 19.05.2023
So 18:00 – Fr 14:00
6 Tage
DAV Kletterzentrum Stuttgart
Stuttgart
B149
Vormerken →

21.05.2023 – 26.05.2023
So 18:00 – Fr 14:00
6 Tage
DAV Kletterwelt Neu-Ulm
Neu-Ulm
B150
Vormerken →

04.06.2023 – 09.06.2023
So 18:00 – Fr 14:00
6 Tage
Bergstation
Hilden
B151
Vormerken →

18.06.2023 – 23.06.2023
So 18:00 – Fr 14:00
6 Tage
DAV Kletterzentrum Frankfurt am Main
Frankfurt/Main
B152
Vormerken →

25.06.2023 – 30.06.2023
So 18:00 – Fr 14:00
6 Tage
DAV Kletterzentrum Oberbayern Süd
Bad Tölz
B153
Vormerken →

09.07.2023 – 14.07.2023
So 18:00 – Fr 14:00
6 Tage
DAV Kletterzentrum Berchtesgaden
Bischofswiesen
B154
Vormerken →

16.07.2023 – 21.07.2023
So 18:00 – Fr 14:00
6 Tage
DAV Kletterzentrum Darmstadt
Darmstadt
B155
Vormerken →

06.08.2023 – 11.08.2023
So 18:00 – Fr 14:00
6 Tage
DAV Kletterzentrum Hannover
Hannover
B156
Vormerken →

13.08.2023 – 18.08.2023
So 18:00 – Fr 14:00
6 Tage
DAV Kletterzentrum Regensburg
Regensburg-Lappersdorf
B157
Vormerken →

27.08.2023 – 01.09.2023
So 18:00 – Fr 14:00
6 Tage
DAV Kletter- und Vereinszentrum Erlangen
Erlangen
B158
Vormerken →

03.09.2023 – 08.09.2023
So 18:00 – Fr 14:00
6 Tage
DAV Kletterzentrum Landshut
Landshut
B159
Vormerken →

10.09.2023 – 15.09.2023
So 18:00 – Fr 14:00
6 Tage
Chimpanzodrome Kletter- und Boulderhalle
Frechen
B160
Vormerken →

17.09.2023 – 22.09.2023
So 18:00 – Fr 14:00
6 Tage
DAV Kletterzentrum Nordhessen
Kassel
B161
Vormerken →

01.10.2023 – 06.10.2023
So 18:00 – Fr 14:00
6 Tage
DAV Kletterzentrum Ostwestfalen-Lippe
Brakel
B162
Vormerken →

08.10.2023 – 13.10.2023
So 18:00 – Fr 14:00
6 Tage
DAV Kletterzentrum Berlin
Berlin
B163
Vormerken →

15.10.2023 – 20.10.2023
So 18:00 – Fr 14:00
6 Tage
DAV Kletterzentrum Kempten
Kempten
B164
Vormerken →


Frei Frei
Noch wenige Plätze frei Noch wenige Plätze frei
Ausgebucht, Warteliste möglich Ausgebucht, Warteliste möglich
Ausgebucht, keine Warteliste Ausgebucht, keine Warteliste
Vergangene Termine einblenden

Deutscher Alpenverein e.V., Ressort Bildung, Anni-Albers-Str. 7, 80807 München, ausbildung@alpenverein.de