Trainer*in C Skibergsteigen
Die Ausbildung vermittelt grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten für die risikobewusste Planung und Durchführung von Skitouren im winterlichen, alpinen Gelände. Ziel ist es, DAV-Mitglieder und Sektionsgruppen kompetent und verantwortungsvoll im Skibergsteigen anzuleiten. Dabei kommt dem Risikomanagement und der Beurteilungsfähigkeit der Lawinengefahr die größte Bedeutung in der Ausbildung zu.
Tätigkeitsfelder
Trainer*in C Skibergsteigen
-
vermittelt Sektionsmitgliedern Wissen und Können, um Ski- und Snowboardtouren ohne Seilverwendung und ohne Gletscherbegehung selbstständig, verantwortungsbewusst, möglichst sicher und nachhaltig durchzuführen.
-
führt Sektionsgruppen auf Ski- und Snowboardtouren ohne Seilverwendung und ohne Gletscherbegehung.
-
berät Sektions-Skitourengruppen.