Trainer*in C Skibergsteigen
- führt Sektionsgruppen auf Ski- und Snowboardtouren ohne Seilverwendung und ohne Gletscherbegehung
- vermittelt Sektionsmitgliedern Wissen und Können, um Ski- und Snowboardtouren ohne Seilverwendung und ohne Gletscherbegehung selbständig, verantwortungsbewusst, möglichst sicher und nachhaltig durchzuführen.
- organisiert Sektions-Gemeinschaftstouren
- berät Sektions-Skitourengruppen
Beispiele für Führungstouren
Übliche Skitouren in den Kitzbühlern, den Bayerischen Alpen, in den Dolomiten (ohne Seil), im Engadin, zum Beispiel:
- Griesner Kar (Kaiser)
- Rotwandreibn
- Große Reibn
- Tuxer Durchquerung
- Rätikon Umfahrung
- Eiskogel (Tennengebirge)
- Piz Surgonda, Lagrev (Julier)
Beispiele für Führungstouren, die den Ausbildungsbereich überschreiten
- Gebiet Franz-Senn-Hütte
- Großvenediger
- Dreiländerspitze
- Sonnlick
- Martelltal
- Albuladurchquerung
- Wildstrubel
- allg. vergletscherte Skihochtouren