Document Title

Der DAV verwendet auf seinen Kursportalen nur technisch notwendige Cookies. Sie sind für die Funktion der Website notwendig und unterliegen keiner Einwilligungspflicht. Mehr erfahren

Zusatzqualifikation JugendarbeitZusatzqualifikation Jugendarbeit

Zusatzqualifikation Jugendarbeit
Foto: DAV/Silvan Metz

Zusatzqualifikation JugendarbeitZusatzqualifikation Jugendarbeit

Die Zusatzqualifikation Jugendarbeit ist eine verkürzte Ausbildung zur Jugendleiterin / zum Jugendleiter der JDAV. Sie richtet sich an alle Trainerinnen und Trainer (außer Klettersport), die Kinder- und Jugendgruppen begleiten. Die eigenen Leitungserfahrungen hinsichtlich dieser jugendpädagogischen Themen zu reflektieren ist die Zielsetzung dieser Zusatzqualifikation. Somit baut sie auf dem Vorwissen als Trainerin / Trainer auf und verknüpft es mit pädagogischen Grundlagen der Jugendgruppenarbeit.

Tätigkeitsfelder

JDAV Jugendleiter*in

  • Tätigkeit als Jugendleiter*in in der Sektion
  • Längerfristige Begleitung und Entwicklung einer Kinder- und Jugendgruppe

 


Anerkennungen:   Anerkennung als Pflichtfortbildung für die zugelassenen Trainer*innen mit gültiger Lizenz; Zertifizierung als JDAV-Jugendleiter*in

Voraussetzungen

  • Spiel- und erlebnispädagogische Methoden
  • Leiterinterventionen zur Gruppenentwicklung
  • Rollen in Gruppen erkennen und verändern
  • Konflikte als Entwicklungschance nutzen
  • Motivation von Gruppen
  • Nachhaltigkeit und Umweltbildung in der Jugendarbeit
  • Bildungsziele der JDAV und deren praktische Umsetzung
  • rechtliche Besonderheiten in der der Jugendarbeit

Die erfolgreiche Teilnahme an der Jugendleiter*innen-Grundausbildung erfüllt die Voraussetzungen
zur Beantragung der JuLeiCa.

Inhalte

  • Spiel- und erlebnispädagogische Methoden
  • Leiterinterventionen zur Gruppenentwicklung
  • Rollen in Gruppen erkennen und verändern
  • Konflikte als Entwicklungschance nutzen
  • Motivation von Gruppen
  • Nachhaltigkeit und Umweltbildung in der Jugendarbeit
  • Bildungsziele der JDAV und deren praktische Umsetzung
  • rechtliche Besonderheiten in der der Jugendarbeit

Die erfolgreiche Teilnahme an der Jugendleiter*innen-Grundausbildung erfüllt die Voraussetzungen
zur Beantragung der JuLeiCa.

Kosten/Leistungen

Kosten

  • Bei Anmeldung über eine Sektion: Teilnehmer*in: ab € 60,00 | Sektion: € 125,00

Leistungen

Kurs inkl. Übernachtung im Mehrbettzimmer mit Halbpension und Lunchpaket

Sonstiges

Anmeldung und weitere Information:

Eine Anmeldung über einen Gastverband ist nicht möglich.

Termin Dauer Ort Kurs-Nr. Belegung  
  Alle Kurse sind bereits gelaufen. Neue Angebote finden Sie hier im Herbst oder Sie blenden die vergangenen Kurse ein.

Frei Frei
Noch wenige Plätze frei Noch wenige Plätze frei
Ausgebucht, Warteliste möglich Ausgebucht, Warteliste möglich
Ausgebucht, keine Warteliste Ausgebucht, keine Warteliste
Vergangene Termine einblenden

Deutscher Alpenverein e.V., Ressort Bildung, Anni-Albers-Str. 7, 80807 München, ausbildung@alpenverein.de