Voraussetzungen
- Einverständnis/Meldung über eine DAV-Sektion oder einen Gastverband
- Sicheres Gehen auf mittelschweren und ausgesetzten Bergwegen
- Kondition für tägliche Touren mit bis zu 800 Höhenmetern und 6 Stunden Gehzeit
- Mindestens dreijährige Erfahrung aus genannten Touren
- Tourenbericht über mindestens die letzten drei Jahre, aus dem das genannte Können und die genannte Erfahrung hervorgehen
- Grundkenntnisse in Orientierung, Wetterkunde, alpine Gefahren
- Nachweis über eine Ausbildung in Erster Hilfe mit mindestens 9 Unterrichtseinheiten, nicht älter als zwei Jahre
Inhalte
- Gehen auf markierten Gebirgswegen und Steigen
- Gruppenbetreuung auf Bergwanderungen
- Umweltbildung (Natur des Hochgebirges, Durchführung umweltgerechter Wanderungen)
- Orientierung und Wetterkunde
- alpine Gefahren
- Erste Hilfe und behelfsmäßige Bergrettung
- Risikomanagement auf Bergwanderungen.
Nicht in der Ausbildung enthalten sind: Begehen von weglosem Gelände, Klettersteigen und Gletschern, Fels- und Eisklettertouren, Seiltechnik
Kosten/Leistungen
Kosten
- Bei Anmeldung über eine Sektion: Teilnehmer: ab € 406,00 | Sektion: € 276,50
- Bei Anmeldung über einen Gastverband: einmalig ab € 812,00
- Mögliche Rucksacktransporte, Parkgebühren, etc. sind nicht im Kurspreis enthalten und müssen direkt vor Ort beglichen werden.
Leistungen
Kurs inkl. Übernachtung im Mehrbettzimmer mit Halbpension, Seminar-Rücktrittsversicherung
Sonstiges
Fernstudium: Etwa einen Monat vor dem Kursbeginn erhalten die Teilnehmer*innen aktuelle Unterlagen zum Fernstudium, die sie bis zum Lehrgang durcharbeiten müssen. Bitte beachten Sie: Das Fernstudium ist umfangreich. Bereits mit der Anmeldebestätigung erhalten Sie einen Zugang für die Kursvorbereitung.
Lizenzierung und Fortbildung: Teilnehmer*inne mit bestandener Abschlussprüfung erhalten auf Antrag einen DAV-Wanderleiter*in-Ausweis mit Jahresmarke (keine Trainer*in C-Lizenz). Es besteht keine Fortbildungspflicht. Wanderleiter*innen sollten jedoch an den Fortbildungen teilnehmen, die entsprechend gekennzeichnet sind.