 Trainer*in B Plaisirklettern
Trainer*in B Plaisirklettern
            
                    Trainer*innen B Plaisirklettern führen und bilden im Bereich sog. Plaisirrouten (mit Bohrhaken solide abgesicherte Mehrseillängenrouten) der Schwierigkeit bis 6b (frz.) in den typischen Sportklettergebieten bzw. in semi-alpinen Gebieten (z.B. Arco, Tessin) aus. Alpine Klettergebiete – auch sanierte (z.B. Wilder Kaiser, Oberreintal) – sind den Trainer*innen C/B Alpinklettern vorbehalten.
                
            
            Tätigkeitsfelder
            
                
                        Trainer*in B Plaisirklettern
                    
            
            
                          - vermittelt Sektionsmitgliedern Wissen und Können, um Mehrseillängen-Sportklettertouren selbstständig, verantwortungsbewusst, möglichst sicher und nachhaltig durchzuführen.
- gibt Kletterkurse für Anfänger*innen und Fortgeschrittene in typischen Sportklettergebieten.
- führt Seilschaften in durchwegs mit Bohrhaken gesicherten Plaisirrouten in typischen Sportklettergebieten mit maximal semi-alpinem Charakter, ggf. mit Beaufsichtigung maximal einer weiteren selbständigen Seilschaft.
- organisiert Sektions-Kletterausfahrten in typische Plaisir-Klettergebiete.
- berät Plaisir-Kletter- sowie Nachwuchsgruppen in der Sektion.